Freitag, 3. Dezember 2010

Endspurt - aber ein langer...

So langsam bleibt nicht viel über, es müssen nur noch:

- Fliesen gelegt werden
- Wände tapeziert und/oder gestrichen werden
- Wände mit Streichputz verputzt werden
- Bodenbeläge gelegt werden
- Steckdosen und Schalter verbaut werden
- Küche geliefert werden
- Treppe geliefert werden
- Garagentor bestellt werden
- Haustür produziert und verbaut werden
- .....

...okay ich hör auf, es ist noch zu früh für den Endspurt. Aber es ist alles zu und zumindest so dicht, daß man die Wärme der Fußbodenheizung schon gut merkt wenn man reinkommt. Selbige heizt gerade den Estrich durch, und was dabei entsteht wenn das Flachdach noch nicht wärmegedämmt ist sieht so aus:


Zudem waren Dienstag und Mittwoch noch die Gipser da und haben das Dach mit Rigipsplatten verkleidet sowie die Wandanschlüsse gemacht. Der ein oder andere Fensteranschluss musste auch noch verputzt werden, und Rohre verkleidet werden. Alles tutti jetzt, wenns trocken ist, kann mit Tapezieren und weiteren Putzarbeiten begonnen werden.

Im Gästezimmer ist das Abflussrohr aus der Küche hinter einem Kasten verschwunden:


Im Eingangsbereich ist alles an Wasserleitungen und Kabeln verschwunden:


Die Wandanschlüsse imm Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Ankleide und Bad sind gemacht und im Bad ist das Veluxfenster sauber eingerahmt:






In der Dusche ist links die Entlüftung verkleidet, und durch die Vormauerung kriegen wir eine prima Ablage für Duschkram, so muss das sein:


Und außerdem:

Schneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee !!!!

Donnerstag, 18. November 2010

April vs. November

Kurzer Vergleich wie es im April aussah, und wie es heute aussieht:

April


November

Sonntag, 14. November 2010

Spionspiegelglas

Von der Garage aus (also quasi die Sicht der Nachbarn) in den Galeriebereich:



Wie sie sehen, sehen sie nichts... zumindest tagsüber. Nachts können wir noch nicht testen da wir ja innen noch keine Lampen haben.

Donnerstag, 11. November 2010

Das Thema Fenster...

... hat endlich ein Ende gefunden. Gestern haben wir die richtigen Flügel bekommen, so daß die Fenster jetzt außen anthrazit sind wie bestellt:




In Erwartung einer stürmischen Nacht haben wir den Bauzaun flachgelegt, damit er nicht das neue Gästezimmerfenster im Keller zerstört. Wir wollen nicht wieder 4 Monate auf ein Fenster warten...

Mittwoch, 10. November 2010

Übergabestation übergeben

Gestern haben wir die Übergabestation für die Nahwärme bekommen, damit nächste Woche damit begonnen werden kann, den Estrich anzuheizen. Auf die Stadtwerke ist wirklich Verlass: Montag angerufen daß wir die Station jetzt brauchen (okay es war etwas schwierig den richtigen Mann ans Telefon zu kriegen) und Dienstag morgen um halb 10 stehen die Leute auf der Matte und zimmern die Station da hin. Wenn es doch immer so reibungslos laufen würde...




Außerdem wurde noch kräftig gemessen, der Treppenbauer Herr Huber (www.huber-treppe.de) war da, und auch Mann Mobilia hat jemanden geschickt um die Küche zu vermessen. Hoffentlich passt das alles, wir haben die Küche auf 3,10m Breite geplant, aktuell sind aber nur 3,09m da, war vielleicht der Putzer zu eifrig. Aber ist angeblich nicht so schlimm, das kriegt man hin. Wenn Mann Mobilia das sagt....

Montag, 8. November 2010

Estrich - sie stehen drauf !

Der Estrich ist nun begehbar und so siehts im Haus jetzt wieder etwas aufgeräumter aus, die Heizschlangen der Fussbodenheizung sind verschwunden und alles ist eben. Also fast, leichte Unterschiede brauchen wir doch für unterschiedliche Bodenbeläge.

In den nächsten 5 Wochen (bis die Fliesen und das Parkett gelegt werden dürfen) müssen wir uns jetzt um die Wände kümmern, Tapete bzw. Streichputz aussuchen, Schalter und Steckdosen und so Kram...


Schlafzimmer


Hundezimmer


Schrankzimmer


Badezimmer


Oberer Flur (Galerie)


Gästezimmer


Windfang


Wohn-/Essbereich


Dito (Gegenrichtung)



So siehts aus....

Donnerstag, 4. November 2010

Estrich

Gestern kam auch der Estrich endlich, damit können wir wohl so langsam die Innenausbauphase einläuten. Dienstag werden die Endmasse für Küche und Treppe genommen, und dann müssen wir warten. Hoffentlich klappt mit der Küche alles einigermaßen fix, ich ahne schon daß Mann Mobilia unser größtes Problem in der Endphase werden könnte. Aber jetzt wo schon Putz drauf ist, mal ich auch keine Teufel mehr an die Wand...


Samstag, 30. Oktober 2010

Endlich hats geklappt !

Beim zweiten Anlauf hat es endlich geklappt, die große Scheibe im Wohnzimmer ist drin und so wie es aussieht auch ohne Kratzer oder andere Schäden.

Während wir in Hamburg waren um Fleisch zu essen ist auch die Fussbodenheizung gelegt worden, und am Dienstag kommt der Estrich drauf. Dann heißt es erst mal wieder warten. Für uns gibt es aber genug zu tun, Fliesen aussuchen, Fußboden bestellen, Termine für Küchen- und Treppenaufmass machen. Da sollte die Estrich-Trockenzeit schnell rumgehen.
Wenn der Estrich begehbar ist können auch schon die Wandfliesen an selbige geklatscht werden, müssen wir nur noch entscheiden welche.

Hier erstmal Bilder vom den Fenstern und der Heizung:



Den weißen Streifen am großen Fenster muss man sich noch wegdenken, ist Schutzfolie. So wie man sich die komplette weisse Farbe an den anderen Fenstern wegdenken muss...







Wir haben auch eine Bautür die abschließbar ist, und damit ist das Haus jetzt erstmal dicht. Außenputz soll es erst nächstes Jahr geben, finden wir ganz gut, dann kann das Haus noch ein bißchen trocknen.

Samstag, 16. Oktober 2010

Fenster können so schön aussehen...

... wenn man nur welche hätte. Nachdem die Flügel unserer Fenster ja auf sich warten ließen, haben wir nun für den 14.10. die Zusage bekommen nicht nur die fehlenden Flügel zu bekommen, sondern auch die großen Aluelemente für den Wohn-/Essbereich inklusive Scheiben.

Die Flügel kamen dann auch fast alle, leider hat Schüco Lieferverzug für farbige Fenster, deswegen haben wir erstmal weiße Flügel bekommen. Die werden dann gegen farbige ausgetauscht, sobald diese geliefert werden. Laut Fensterfirma nächste Woche, unseren Erfahrungen nach also in einem Monat. Aber ist ja egal, es ist ja dann erstmal dicht, wie es vorübergehend aussieht ist ja nicht so wichtig. Dicht... ja wenn es denn dicht wäre.

Die Fensterfirma hat wohl einen schlechten Tag erwischt und gleich 2 Scheiben kaputtgemacht, zum einen die Türscheibe einer Flügeltür, und zum anderen die große Scheibe für das Festelement im Wohnzimmer. Erstere richtig gesprungen, letztere hat nur einen kleinen Kratzer, der aber natürlich nicht akzeptabel ist. So warten wir wieder mindestens eine Woche länger bis alles drin ist und endlich die Fußbodenheizung gelegt werden kann.

Hier ein kleines Zeitraffervideo, was in etwa 4 Stunden am Donnerstag passiert ist. Das Video endet mit dem Versuch die große Scheibe erstmal ins Haus zu bringen, da sie ja von innen in den Rahmen eingesetzt werden muss, wobei die Scheibe dann am Metallständer angestoßen ist und den Kratzer bekommen hat. Danach musste ich arbeiten und habe die Kamera abgebaut, während die Firma noch die Scheiben der anderen Flügeltüren eingesetzt hat und die Jalousien angebracht hat...



Abends sah es dann so aus:


In der rechten Scheibe der linken Tür sieht man den Riss, der mit Kreppband abgeklebt wurde. Wenn mal alles drin ist sieht es bestimmt super aus, allein wann das sein wird wissen wir noch nicht...

Sonntag, 26. September 2010

Und schwupps ist der Fisch geputzt...

... oder verputzt. Der Stukkateur (so heißt der glaub ich) hat angefangen die Wände innen zu verputzen. Deswegen steht auch vor dem Haus der riesige Tank mit Putzzeug, Fachbegriff dafür ist mit gerade entfallen. Nee doch nicht, ich hab ihn noch nie gekannt...
Außerdem sind letzte Woche die ersten Fenster gekommen, leider nicht alle, und auch die die gekommen sind noch nicht vollständig. Die drei großen Elemente fürs Wohnzimmer und den Essbereich kommen erst in 2 Wochen (!), das Fenster für das Gästeklo ist ein Fertigungsfehler und außerdem sind von allen Fenstern die Flügel (sprich die Scheiben) noch nicht da. Aufs Handwerk ist halt Verlass. Und wer daran glaubt daß alles rechtzeitig passiert, der ist ganz schnell verlassen...

Aber wir freuen uns daß es endlich weitergeht, der Gipser arbeitet wirklich zügig und es tut sich wieder eine ganze Menge, die Elektrorohinstallation ist auch fertig, bis auf unseren Starkstromanschluss für den Keller. Nächste Woche macht der Rohbauer die Vormauerungen für die Bäder, und die Woche drauf soll es dann schon mit der Fußbodenheizung weitergehen. Und wenn die liegt, dann kommt der Estrich, und wenn der liegt.... also es geht voran, und es gibt hier jetzt wieder öfter was Neues.

Hier erstmal die Bilder von den Fensterrahmen und den verputzten Wänden:











Die Garage und das Flachdach haben eine Blechumrandung bekommen, unser Haus wird immer dichter (zumindest von oben):






Und es gibt jetzt ein Dachfenster im Bad, Hanna hatte die Idee ja noch nachträglich, und wir sind froh daß sie sie hatte. Macht ne Menge Licht...



Am 14. Oktober werden (sollen) die restlichen Fenster und die großen Elemente fürs Wohnzimmer verbaut werden, und dann kann auch endlich der Estrich rein.