Samstag, 30. Oktober 2010

Endlich hats geklappt !

Beim zweiten Anlauf hat es endlich geklappt, die große Scheibe im Wohnzimmer ist drin und so wie es aussieht auch ohne Kratzer oder andere Schäden.

Während wir in Hamburg waren um Fleisch zu essen ist auch die Fussbodenheizung gelegt worden, und am Dienstag kommt der Estrich drauf. Dann heißt es erst mal wieder warten. Für uns gibt es aber genug zu tun, Fliesen aussuchen, Fußboden bestellen, Termine für Küchen- und Treppenaufmass machen. Da sollte die Estrich-Trockenzeit schnell rumgehen.
Wenn der Estrich begehbar ist können auch schon die Wandfliesen an selbige geklatscht werden, müssen wir nur noch entscheiden welche.

Hier erstmal Bilder vom den Fenstern und der Heizung:



Den weißen Streifen am großen Fenster muss man sich noch wegdenken, ist Schutzfolie. So wie man sich die komplette weisse Farbe an den anderen Fenstern wegdenken muss...







Wir haben auch eine Bautür die abschließbar ist, und damit ist das Haus jetzt erstmal dicht. Außenputz soll es erst nächstes Jahr geben, finden wir ganz gut, dann kann das Haus noch ein bißchen trocknen.

Samstag, 16. Oktober 2010

Fenster können so schön aussehen...

... wenn man nur welche hätte. Nachdem die Flügel unserer Fenster ja auf sich warten ließen, haben wir nun für den 14.10. die Zusage bekommen nicht nur die fehlenden Flügel zu bekommen, sondern auch die großen Aluelemente für den Wohn-/Essbereich inklusive Scheiben.

Die Flügel kamen dann auch fast alle, leider hat Schüco Lieferverzug für farbige Fenster, deswegen haben wir erstmal weiße Flügel bekommen. Die werden dann gegen farbige ausgetauscht, sobald diese geliefert werden. Laut Fensterfirma nächste Woche, unseren Erfahrungen nach also in einem Monat. Aber ist ja egal, es ist ja dann erstmal dicht, wie es vorübergehend aussieht ist ja nicht so wichtig. Dicht... ja wenn es denn dicht wäre.

Die Fensterfirma hat wohl einen schlechten Tag erwischt und gleich 2 Scheiben kaputtgemacht, zum einen die Türscheibe einer Flügeltür, und zum anderen die große Scheibe für das Festelement im Wohnzimmer. Erstere richtig gesprungen, letztere hat nur einen kleinen Kratzer, der aber natürlich nicht akzeptabel ist. So warten wir wieder mindestens eine Woche länger bis alles drin ist und endlich die Fußbodenheizung gelegt werden kann.

Hier ein kleines Zeitraffervideo, was in etwa 4 Stunden am Donnerstag passiert ist. Das Video endet mit dem Versuch die große Scheibe erstmal ins Haus zu bringen, da sie ja von innen in den Rahmen eingesetzt werden muss, wobei die Scheibe dann am Metallständer angestoßen ist und den Kratzer bekommen hat. Danach musste ich arbeiten und habe die Kamera abgebaut, während die Firma noch die Scheiben der anderen Flügeltüren eingesetzt hat und die Jalousien angebracht hat...



Abends sah es dann so aus:


In der rechten Scheibe der linken Tür sieht man den Riss, der mit Kreppband abgeklebt wurde. Wenn mal alles drin ist sieht es bestimmt super aus, allein wann das sein wird wissen wir noch nicht...