Also es gab einen Kamin, natürlich aus Edelstahl, und so schön wie heute wird er wohl nie wieder aussehen. Von 8 Uhr morgens bis um halb 4 hats gedauert, dann war der gute Herr Misch fertig und bestimmt froh, bei höchstens 2 Grad Außentemperatur und schneidigem Wind macht sowas glaub ich keinen Spass. Aber er hat die gute Laune nie verloren, Kaminbauer mit Leib und Seele !
Wie man noch sehen kann, kam heute auch die Zisterne. 4800 l, 150 kg schwer, und der Fahrer war alleine. Gut daß ich nicht weiblich und zierlich bin (eher männlich und zierlich), sonst hätte der das Teil mal grad alleine von der Ladefläche hieven können. Hätte er nicht geschafft... Auch so ist die Zisterne aus etwa einem Meter Höhe runtergefallen, weil die 5cm Planken, die der Fahrer hinten angesetzt hat um die Zisterne darauf runterzulassen, natürlich nicht gehalten haben. Die hätten nicht mal nen Dackel gehalten...
Ist aber nix weiter passiert, und jetzt steht das Teil hinterm Haus. Wird auch schnellstmöglich unter die Erde gebracht, wo sie hingehört.
Der Wäscheabwurfschacht muss nur noch verkleidet werden, dann sieht man ihn nicht mehr. Bis dahin benutzen wir ihn nur um schneller in den Keller zu kommen...
Ratebild: Was ist das ?
.
.
.
.
Jetzt vielleicht ?
.
.
.
.
Na ?
.
.
.
.
.
Richtig, ein Loch in der Wand:
Aber nicht mehr lange, dann ist das wieder dicht, dann ist das Rauchrohr vom Kamin drauf.
Baden ist im Moment auch nicht drin, der Maler hat sich eine Plattform gebaut.
Baden wir halt solange in der Duschwanne im Gäste-Bad...
Die Eckkonstruktion fürs Urinal ist doch etwas größer als wir gedacht hätten, gut daß das Urinal einen Deckel hat, da kann man dann den Kopf ablegen wenn man auf dem Klo sitzt.
Okay bis jetzt kann man es nur erahnen, links kommt das Klo dran und rechts in die Ecke das Urinal. Wird schon passen...
Die Termine für die Küchenmontage und das Verlegen der Bodenbeläge sind schon festgezurrt, wir liegen im Plan. Schief gehen darf allerdings nicht mehr viel...